Fasten und Vitalstoffe

Warum eine gute Nährstoffversorgung essenziell ist

Fasten ist ein uraltes Ritual, das nicht nur den Körper entlastet, sondern auch Geist und Seele in Einklang bringt. Fasten und Vitalstoffe sind eng miteinander verbunden. Gerade während des Fastens ist es wichtig, auf eine gute Versorgung mit essenziellen Nährstoffen zu achten. Dieser Beitrag zeigt, warum Vitalstoffe das Fastenerlebnis unterstützen können und wie einem Mangel vorgebeugt werden kann.

Fasten – Neustart für den Körper

Fasten bedeutet mehr als nur Verzicht. Es ist eine bewusste Pause für den Stoffwechsel, eine Chance, Zellen zu erneuern und Entzündungen zu reduzieren. Ob intermittierendes Fasten oder eine mehrtägige Fastenkur – der Körper schaltet in einen Regenerationsmodus, der viele positive Effekte mit sich bringt. Doch um diesen Prozess optimal zu unterstützen, werden bestimmte Nährstoffe benötigt – allen voran Vitamin D, aber auch weitere Vitalstoffe wie Magnesium, Calcium, Vitamin K2, Omega-3-Fettsäuren und B-Vitamine.

Wichtige Vitalstoffe während des Fastens

  • Vitamin D: Ein essenzieller Baustein für starke Knochen, ein gesundes Immunsystem und eine stabile Stimmung.
  • Vitamin K2: Unterstützt die richtige Verwertung von Calcium und trägt zur Knochengesundheit bei.
  • Magnesium: Unterstützt die Muskelfunktion und hilft, Krämpfen vorzubeugen, die beim Fasten auftreten können.
  • Calcium: Wichtig für die Knochengesundheit und die Muskelkontraktion.
  • Omega-3-Fettsäuren: Fördern die Gehirnfunktion und haben entzündungshemmende Eigenschaften.
  • B-Vitamine: Essenziell für den Energiestoffwechsel und helfen, Müdigkeit und Erschöpfung zu vermeiden.

Während des Fastens greift der Körper auf gespeicherte Energiequellen zurück – auch auf diese Vitalstoffe, die in Fettzellen oder Muskeln gespeichert sind. Sind die Speicher zu niedrig, kann es zu Müdigkeit, Schlappheit oder einer erhöhten Anfälligkeit für Infekte kommen. Ein ausgeglichener Vitalstoff-Haushalt unterstützt den Stoffwechsel und hilft, die positiven Effekte des Fastens voll auszuschöpfen.

Warum Fasten den Vitalstoff-Bedarf beeinflusst

  • Unterstützung des Immunsystems: Fasten fördert die Zellreinigung (Autophagie), während Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Zink das Immunsystem stärken.
  • Knochengesundheit: Da während des Fastens weniger Calcium aus der Nahrung aufgenommen wird, sind Vitamin D, Vitamin K2 und Magnesium entscheidend, um die Knochengesundheit zu erhalten.
  • Energielevel & Stimmung: Fasten kann sich positiv auf die mentale Klarheit auswirken. B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren unterstützen diesen Effekt, indem sie die Gehirnfunktion und die Produktion von Serotonin fördern.

Wie einem Vitalstoff-Mangel beim Fasten vorgebeugt werden kann

  1. Jede Sonnenminute nutzen – Ein Spaziergang an der frischen Luft hilft nicht nur dem Geist, sondern auch dem Vitamin-D-Spiegel. Die körpereigene Vitamin-D-Produktion ist in unseren Breitengraden aufgrund der geringen Sonnenintensität in den Wintermonaten allerdings nur von April bis September ausreichend möglich. Weitere Faktoren wie beispielsweise Medikamenteneinnahme, Verwendung von Cremes mit Lichtschutzfaktor und höheres Alter beeinträchtigen die Vitamin D-Bildung zusätzlich.
  2. Gute Vor- und Nachbereitung: Vor und nach dem Fasten sollte auf eine sehr gute Versorgung mit Vitalstoffen geachtet werden.
  3. Eine Nahrungsergänzung in Betracht ziehen – Gerade in den Wintermonaten oder bei längeren Fastenkuren kann eine gezielte Supplementierung sinnvoll sein, um einer Unterversorgung oder einem Mangel vorzubeugen.

Fazit: Fasten mit der richtigen Nährstoffversorgung als perfekte Kombination

Fasten ist eine wunderbare Möglichkeit, den Körper zu entlasten, aber auch hier gilt: Bewusst und achtsam bleiben. Damit die vollen Vorteile genutzt werden können, sollte besonders auf eine gute Vitalstoff-Versorgung geachtet werden. So lässt sich nicht nur während des Fastens mehr Energie gewinnen, sondern auch langfristig ein gestärktes Immunsystem und ein besseres Wohlbefinden erreichen.

 

Neu

4-fach Kombi für gesunde Knochen und Muskeln

Neu

Mit DHA und EPA für eine normale Herzfunktion.
DHA trägt außerdem zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei.

Neu

Die perfekte Complete-Versorgung mit allen 8 Vitaminen des B-Komplexes und 4 bioaktiven Vitaminoiden

Vitamin D3-Präparat bei Mangel und erhöhtem Bedarf

Pflichtangaben

Vitamin D3 K2 Hevert plus Calcium und Magnesium 2000 IE – Nahrungsergänzungsmittel. Personen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, sollten vor dem Verzehr ärztlichen Rat einholen. Zutaten: Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Hydroxypropylmethylcellulose, Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Vitamin D, Vitamin K, Trägerstoffe (Maltodextrin, modifizierte Stärke, Gummi arabicum), pflanzliches Speiseöl, Antioxidantien (Alpha-Tocopherol, Natriumascorbat), Trennmittel Tricalciumphosphat, natürlicher Farbstoff Karottenextrakt. Packungsgrößen: 60, 120 Kapseln.

Omega-3 Hevert pflanzlich – Nahrungsergänzungsmittel. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche. Zutaten: DHA- und EPA-reiches Öl aus der Mikroalge Schizochytrium sp., Feuchthaltemittel Glycerin, modifizierte Maisstärke, Verdickungsmittel Carrageen, Sonnenblumenöl, Antioxidationsmittel (Extrakt aus Rosmarin, stark tocopherolhaltige Extrakte, Fettsäureester der Ascorbinsäure). Packungsgröße: 60, 120 Kapseln.

Vitamin B Complete Hevert All-in-One – Nahrungsergänzungsmittel.  Der Verzehr während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Biotin kann die Ergebnisse von Laboruntersuchungen beeinflussen. Vor Laboruntersuchungen informieren Sie bitte Ihren Arzt über die Einnahme von Vitamin B Complete Hevert All-in-One. Zutaten: Cholinhydrogentartrat, Hydroxypropylmethylcellulose, Thiaminmononitrat, Betainhydrochlorid, Inositol, Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Natrium-Riboflavin-5´-phosphat, Calcium-D-pantothenat, Nicotinamid, para-Aminobenzoesäure, Trennmittel Calciumphosphat, Pyridoxinhydrochlorid, Trennmittel Siliciumdioxid, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Farbstoff Eisenoxide und Eisenhydroxide, Methylcobalamin, Folsäure, D-Biotin.

Vitamin D3 Hevert (1000 IE)  Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung, zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose, zur Vorbeugung gegen Rachitis, auch bei Frühgeborenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Für Sie auch interessant