Vitaminspezialist Hevert: Vitamin B12

Veganer, Vegetarier und Senioren oftmals mit Vitamin B12 unterversorgt

Bei andauernder Erschöpfung und Müdigkeit kann auch eine Vitamin B12-Unterversorgung die Ursache sein. Denn dieses Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann, ist unentbehrlich für den Energiestoffwechsel und die Bildung roter Blutkörperchen. Vor allem Ältere, Veganer und Vegetarier, Menschen, die bestimmte Medikamente einnehmen sowie diejenigen, die ständiger Belastung ausgesetzt sind, sollten auf ihre Vitamin B12-Versorgung achten. Für die Verstoffwechselung des Vitamins ist der Intrinsic-Faktor von elementarer Bedeutung, der vor allem bei Älteren nicht mehr ausreichend gebildet wird. Hevert-Arzneimittel bietet in der Apotheke verschiedene Vitamin B12-Präparate an: Vitamin B12 Hevert 450 µg Tabletten, Vitamin B12 Hevert Direkt-Spray sowie für Therapeuten Vitamin B12-Injektionen unterschiedlicher Stärke.

Das wasserlösliche Vitamin B12 (Cobalamin) übernimmt im Körper vielfältige Aufgaben. Es trägt unter anderem zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Ein Vitamin B12-Mangel ist in Deutschland weit verbreitet. Während von der jüngeren Generation nur 5-7 % einen zu niedrigen Vitamin B12-Spiegel aufweisen, sind es bei den Älteren schon über 30 %. Die möglichen Folgen eines Vitamin B12-Mangels, zu denen Müdigkeit und Konzentrationsstörungen ebenso gehören wie Muskelschwäche und Störungen des Nervensystems bis hin zu Depressionen und Beeinträchtigungen des Sehnervs, sollten ernst genommen werden.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat 2019 die Vitamin B12-Zufuhrempfehlung für Erwachsene von 3 μg auf 4 μg täglich erhöht. Viele Menschen erreichen diese Zufuhrempfehlung nicht. Vitamin B12 kann vom menschlichen Organismus nicht selbst gebildet werden, sondern muss über die Nahrung aufgenommen werden. Gespeichert wird es in der Leber, von wo es über mehrere Jahre zur Verwendung gelangen kann. Ein Mangel macht sich daher oft erst nach längerer Zeit bemerkbar. Gute Vitamin B12-Lieferanten sind Fleisch, Eier, Fisch, Milch und Milchprodukte. Pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Haferflocken, Nüsse und Öl enthalten hingegen kein Vitamin B12. Daher zählen neben älteren Menschen auch Personen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, zu der Gruppe, die häufig einen Vitamin B12-Mangel aufweisen. Des Weiteren führt die dauerhafte Einnahme bestimmter Arzneimittel wie Antazida, das Diabetikum Metformin, Protonenpumpenhemmer (PPI) oder oraler Kontrazeptiva zu einem niedrigeren Vitamin B12-Spiegel. Auch Dauerstress, permanente körperliche Belastung sowie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder andere Probleme in den Verdauungsorganen können einen Mangel begünstigen.

Intrinsic-Faktor und passive Diffusion wichtig zur Aufnahme von Vitamin B12

Die Verstoffwechselung von Vitamin B12 im Körper ist komplex. Das Vitamin wird durch Magensäure und Enzyme aus der Nahrung freigesetzt und an ein spezielles Transportprotein, den Intrinsic-Faktor, gebunden. Dieses Protein wird im Magen gebildet und ermöglicht die Aufnahme des Vitamins im Darm. Je zugeführte Dosis Vitamin B12, durch die Nahrung oder ein Präparat, können vom menschlichen Körper nur ca. 1,5 μg aktiv resorbiert werden.[1] Im Alter bildet der Körper weniger Intrinsic-Faktor, sodass es zu einer unzureichenden Aufnahme von Vitamin B12 kommen kann. Die häufigste Ursache für eine Mangelsituation ist also eine Aufnahmestörung. Dem Körper steht allerdings ein alternativer Aufnahmemechanismus zur Verfügung: die passive Diffusion. Hierbei gelangt das Vitamin direkt durch die Dünndarmwand ins Blut. Zusätzlich zur aktiven Resorption können so ca. 1–2 % der oral zugeführten Menge an Vitamin B12 passiv resorbiert werden.1 Das bedeutet, für diesen Vorgang werden deutlich größere Mengen Vitamin B12 benötigt, damit es dem Körper in relevanter Konzentration zur Verfügung steht.

Hochdosierte Vitamin B12-Päparate von Hevert-Arzneimittel

Das Nahrungsergänzungsmittel Vitamin B12 Hevert 450 µg ist eines von zwei hochdosierten oralen Vitamin B12-Präparaten von Hevert-Arzneimittel. Die Einnahme von 450 μg Vitamin B12 führt zu einer passiven Resorption von 4,5 bis 9 μg Vitamin B12. Auch bei Personen mit einer gestörten aktiven Vitamin B12-Aufnahme oder einem erhöhten Bedarf kann mit dieser Dosierung eine ausreichende Menge Vitamin B12 aufgenommen werden.1,[2] Mit nur einer Tablette am Tag sind Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene gut mit dem wichtigen Vitamin versorgt.

Vitamin B12 Hevert Direkt-Spray ist neu im Markt. Das Spray mit dem angenehmen Himbeergeschmack wird in einer nachhaltigen Glasflasche angeboten. Die praktische Darreichungsform ist vor allem für diejenigen geeignet, die keine Tabletten einnehmen können oder wollen. Das hochdosierte Vitamin wird auch über die Mundschleimhaut resorbiert und kann überall ohne Wasser verabreicht werden. Beide Hevert-Präparate sind vegan, laktose- und glutenfrei sowie frei von bedenklichen Zusatzstoffen. Sie werden in Deutschland produziert und sind ausschließlich in Apotheken vor Ort oder Versandapotheken erhältlich.

Für die parenterale Therapie bietet Hevert Vitamin B12 als Injektionen an: Vitamin B12 Depot Hevert mit 1000 µg pro Ampulle sowie Vitamin B12 forte Hevert injekt mit 3000 µg und außerdem Vitamin B12 plus Folsäure Hevert mit 3000 µg Vitamin B12 und 20 mg Folsäure.

 

Produktinformation

Vitamin B12 Hevert 450 µg – Nahrungsergänzungsmittel. Der Verzehr während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Trennmittel Siliciumdioxid, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Füllstoff vernetzte Natrium-Carboxymethylcellulose, Verdickungsmittel Natrium-Carboxymethylcellulose, Vitamin B12 (Cyanocobalamin). Packungsgröße: 50 Tabletten.

Vitamin B12 Hevert Direkt-Spray – Nahrungsergänzungsmittel. Der Verzehr während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Zutaten: Wasser, Süßungsmittel Xylit, Aroma, Säuerungsmittel Citronensäure, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Vitamin B12 (Cyanocobalamin). Packungsgröße: 30 ml.

 

Quellen

[1] Paul C, Brady DM. Comparative Bioavailability and Utilization of Particular Forms of B12 Supplements With Potential to Mitigate B12-related Genetic Polymorphisms. Integrative Medicine 2017, 16 (1): 38-45.

[2] Andrès E et al. Systematic Review and Pragmatic Clinical Approach to Oral and Nasal Vitamin B12 (Cobalamin) Treatment in Patients with Vitamin B12 Deficiency Related to Gastrointestinal Disorders. J Clin Med 2018. www.doi.org/10.3390/jcm7100304

Hochdosiertes Vitamin B12 gegen Müdigkeit, für mehr Energie

Vitamin B12 Hevert 450 µg – Für mehr Energie. Gegen Müdigkeit und Erschöpfung.

Vitaminpräparat zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12

Pflichtangaben

Vitamin B12 Hevert Direkt-Spray – Nahrungsergänzungsmittel. Der Verzehr während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Zutaten: Wasser, Süßungsmittel Xylitol, Aroma, Zitronensäure, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Vitamin B12 (Cyanocobalamin). Packungsgröße: 30 ml.

Vitamin B12 Hevert 450 µg – Nahrungsergänzungsmittel. Der Verzehr während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Trennmittel Siliciumdioxid, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Füllstoff vernetzte Natrium-Carboxymethylcellulose, Verdickungsmittel Natrium-Carboxymethylcellulose, Vitamin B12 (Cyanocobalamin).

Vitamin B Komplex forte Hevert  Anwendungsgebiete: Zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.