Das Arzneimittel „Vitamin D3 Hevert“ erhält einen neuen Namen: Ab Juli 2025 wird das Präparat unter der Bezeichnung „Vitamin D3 Hevert 1000 IE“ vertrieben. Damit wird die enthaltene Wirkstoffstärke – 1000 IE – klarer kommuniziert. Indikation, Preis und Rezeptur bleiben unverändert.
Im Januar 2025 wurde das Präparat von ÖKO-Test mit der Bestnote „sehr gut“ bewertet. Durch die Aufnahme der Wirkstärke in den Produktnamen wird die Orientierung in der Offizin erleichtert – sowohl für das Apothekenteam als auch für Kundinnen und Kunden. Der neue Name schafft zudem eine klare Abgrenzung zu weiteren Präparaten des Vitamin-D-Experten Hevert-Arzneimittel, wie Vitamin D3 Hevert 2000 IE und Vitamin D3 Hevert 4000 IE.
Das Arzneimittel ist in einer Packung mit 100 Tabletten oder 200 Tabletten erhältlich und wird wie gewohnt nur in Apotheken angeboten. Es ist bereits ab dem Säuglingsalter zugelassen. Da die Tabletten teilbar sind und sich gut auflösen, sind sie auch für die Kleinsten gut einnehmbar.