Neue Verpackungslinie für Tabletten in Betrieb

Produktionsausbau bei Hevert

Hevert hat eine neue Verpackungslinie für Tabletten in Betrieb genommen. Mit hochmoderner Technologie steigert der Naturheilkunde- und Vitalstoffexperte seine Produktionskapazität. Durch die erweiterte Anlage kann agiler auf die Marktnachfrage reagiert und die Produktionsqualität sichergestellt werden. Gleichzeitig unterstreicht die Investition Heverts Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland. 

Nach 18 Monaten intensiver Planung und Umsetzung geht die neue Verpackungslinie für Tabletten (Solida) von Hevert-Arzneimittel in Betrieb. Die hochmoderne Anlage steigert die Produktionskapazität, ermöglicht eine flexiblere Anpassung der Verpackungsformate und sichert die hohe Qualität der Präparate. Mit dieser Investition bekennt sich das Familienunternehmen zum Standort Deutschland und zur Region Nahe in Rheinland-Pfalz.

Neue Technologie für mehr Produktionskapazitäten und Sicherheit 

Die hochmoderne Verpackungslinie ermöglicht eine flexible Anpassung der Packungsformate an die Marktnachfrage und verbessert gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit der Produktion. Sie ist auf die Anforderungen der Eigenproduktion von homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln sowie von Vitalstoffen ausgerichtet.

„Die erfolgreiche Inbetriebnahme der neuen Solida-Verpackungslinie ist ein bedeutender Meilenstein für Hevert-Arzneimittel“, betont Geschäftsführer Marcus Hevert. „Unsere Investition trägt nicht nur zur agilen Entwicklung unseres Unternehmens bei, sondern unterstreicht auch unser Bekenntnis zum Produktionsstandort Deutschland und zur Region Nahe.“
Versorgungs- und Betriebssicherheit standen von Anfang im Fokus des Austauschs der neuen Anlage. So können ab sofort neue Formate in Eigenregie produziert werden, so dass flexibler auf Marktnachfrage reagiert werden kann.

Wettbewerbsvorteil durch Flexibilität und nachhaltige Verpackungen

„Mit der neuen Linie können wir noch flexibler auf Kundenbedürfnisse eingehen. Zudem setzen wir mit modernster Technologie auf eine qualitativere und nachhaltige Verpackungslösung, die unser Unternehmen für die Zukunft rüstet und einen Wettbewerbsvorteil verschafft“, hebt Manfred Wiedemer, Abteilungsleiter Produktion bei Hevert-Arzneimittel, die Vorteile der neuen Anlage hervor. Beim Naturheilkunde- und Vitalstoffexperten Hevert gehen jährlich über zweieinhalb Millionen verpackte Präparate aus dem eigenen Portfolio vom Band. 

Im vergangenen Jahr konnten am Firmensitz in Nussbaum unter anderem fast 400.000 Packungseinheiten (PE) Sinusitis Hevert, über 220.000 PE Vitamin D3 Hevert 4000 IE und über 220.000 PE Calmvalera Tabletten verpackt werden. Hevert liefert aus Nussbaum in acht Länder weltweit.

Gemeinsam mit der Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG, dem weltweit führenden Systemanbieter für Pharma Packaging-Lösungen, erfolgte die Umstellung auf die neue Linie planmäßig. Begleitet wurde der Austausch von umfangreichen Schulungen für die Mitarbeitenden. Während des Übergangszeitraums wurde der laufende Betrieb durch die bestehende Anlage sichergestellt.

Die Abnahme der neuen Solida-Verpackungsanlage erfolgte Ende März durch die zuständige Aufsichtsbehörde des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV).