Rundum gesund

Im Bereich Rundum gesund geht es um die ganzheitliche Behandlung bzw. Prävention von Krankheiten. Dabei ist der Ansatz der integrativen Medizin maßgebend. Sie verbindet die Naturheilkunde sinnvoll mit der Schulmedizin zu einem ganzheitlichen Gesamtkonzept. Die Naturheilkunde umfasst unter anderem die Behandlung mit Mikronährstoffen wie Vitaminen und Mineralstoffen sowie Komplexmitteln und pflanzlichen Präparaten. Überwiegend beschäftigen sich die Magazin-Beiträge mit den Therapiebereichen Entspannung & Schlaf, Vitalität & Immunsystem, Erkältung, Husten & Schnupfen, Magen, Darm, Leber & Galle, Herz-Kreislauf & Durchblutung, Allergie & Haut, Blase & Niere, Schmerzen im Bewegungsapparat sowie Frauenbeschwerden. Wie hilft die tägliche Einnahme von Vitamin D dem Immunsystem? Stress und Schlafprobleme natürlich behandeln mit Entspannungstechniken und naturheilkundlichen Präparaten. Alles rund um eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen wie B-Vitaminen, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Folsäure, Eisen, Selen und allem, was der Körper sonst noch braucht. Dies und vieles mehr sind Themen, die Sie in der Rubrik Rundum gesund entdecken können.

Grünkohl, Wirsing und Rosenkohl haben in der kalten Jahreszeit Saison und kommen frisch von einheimischen Feldern. Zugreifen lohnt sich, denn die grünen Kohlsorten enthalten besonders viel Folsäure. Eine optimale Versorgung mit Folsäure (Vitamin B9) schützt Herz und Kreislauf. Das belegen mittlerweile mehrere Studien wie zum Beispiel eine italienische Untersuchung mit gesunden Frauen nach den Wechseljahren. Sie erhielten drei Wochen lang Folsäure hochdosiert oder ein Scheinmedikament. Bei den mit Folsäure behandelten Frauen wurden die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Krankheiten abgemildert, Blutdruck und Homocystein-Werte wurden gesenkt und der Blutzuckerstoffwechsel verbessert.
Ostern steht vor der Tür und milde Temperaturen laden zum Spaziergang ein. Doch bei etwa 25 bis 30 Prozent der Bevölkerung melden sich unliebsame Allergien wieder. Die Nase läuft, die Augen jucken und brennen: Allergischer Schnupfen kann das Leben beeinträchtigen. Häufigster Auslöser sind Pollen. Dank der milden Temperaturen erreicht die Pollensaison früh einen ersten Höhepunkt.
Viele Menschen kennen das unangenehme Gefühl: Alles dreht sich, es wird einem schwarz vor Augen oder man sieht Sternchen. Mediziner unterscheiden verschiedene Arten von Schwindel.