Naturheilkundliches Arzneimittel bei Kreislaufproblemen durch niedrigen Blutdruck und Schwächezuständen
Kreislaufprobleme entstehen durch eine zu geringe Durchblutung des Gehirns, die meist zurückzuführen ist auf einen zu niedrigen Blutdruck (Hypotonie).
Störungen des Kreislaufs können sich bemerkbar machen in Form von Schwindel, Müdigkeit, Antriebsschwäche, allgemeiner Erschöpfung, kalten Händen und Füßen oder Schwarzwerden vor den Augen.
In den meisten Fällen sind Kreislaufprobleme von kurzer Dauer und verschwinden von selbst.
5 Tipps zur Vorbeugung gegen Kreislaufprobleme:
Mit pflanzlichen Mitteln gegen Kreislaufprobleme kann der Kreislauf unterstützt werden, ohne die Nachteile konventioneller Medikamente. Pflanzliche Mittel sind meist gut verträglich und haben keine oder nur geringe Nebenwirkungen.
Das naturheilkundliche Arzneimittel Aktivon Hevert Kreislauftropfen mit Weißdorn-Extrakt regt das Kreislaufzentrum des menschlichen Organismus an. Die Durchblutung der Herzkranzgefäße sowie des Herzmuskels wird verbessert, so dass sich die Sauerstoffversorgung des Herzens und damit seine Leistungsfähigkeit erhöht. Ein starkes Herz sorgt dafür, dass das Gehirn wieder ausreichend durchblutet ist.
Aktivon Hevert Kreislauftropfen wirken:
Die naturheilkundlichen Wirkstoffe in Aktivon Hevert Kreislauftropfen sind auf die Behandlung von Kreislaufstörungen und Schwächezuständen abgestimmt. Die Kreislauftropfen enthalten Camphora (Campher), Cola (Kolanuss), Crataegus (Weißdorn) und Kalium carbonicum (Pottasche).
Crataegus (Weißdorn) gehört zu den wichtigsten Arzneipflanzen bei Herzerkrankungen und hat deshalb auch einen Bezug zu Kreislaufproblemen. Die im Weißdorn enthaltenen medizinisch wirksamen Inhaltsstoffe, die Flavonoide und Procyanidine, entfalten ihre herstärkende Wirkung in Aktivon Hevert Kreislauftropfen auf sanfte und natürliche Weise. Nebenwirkungen sind keine bekannt.
Lesen Sie hier fundierte Magazinbeiträge zum Thema Kreislauf & Kreislaufprobleme:
Frösteln, kalte Füße und kalte Hände Fünf Gründe für ständiges Frieren
Gesunde Nüsse: Eine Handvoll täglich schützt das Herz
Wie entstehen Kreislaufstörungen
Herz und Blutgefäße bilden zusammen das Kreislaufsystem, das der Versorgung des Körpers und aller Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen dient. Diese Funktion wird dann gut erfüllt, wenn das Zusammenspiel von Herztätigkeit, Gefäßspannung (Blutdruck) und Blutmenge optimal funktioniert.
Störungen in dieser normalerweise gut abgestimmten Regulation haben vielfältige Ursachen. Sehr häufig ist das vegetative Nervensystem daran beteiligt. Leicht können daher bei Belastung, Aufregung und nervlicher Anspannung (Stress) Kreislaufstörungen entstehen, die sich typischerweise als Herzjagen, Herzstolpern oder Druckgefühl in der Herzgegend bemerkbar machen. Ebenfalls häufig kommt es zu Schwächezuständen, die sich in Form von Schwindel, Müdigkeit, Antriebsschwäche und allgemeiner Erschöpfung äußern. Vielen bekannt ist auch das Gefühl kalter Hände und Füße oder des „Schwarzwerdens“ vor den Augen, das ein mögliches Anzeichen einer Fehlregulation des Herzens oder des Blutdrucks darstellt.
Wie helfen Ihnen Aktivon Hevert Kreislauftropfen
Die Wirkstoffe in Aktivon Hevert Kreislauftropfen
Crataegus (Weißdorn) steigert die Kraft des Herzmuskels und passt den Herzschlag den Anforderungen des Organismus besser an. Die Durchblutung der Herzkranzgefäße und des Herzmuskels wird verbessert, so dass sich die Sauerstoffversorgung des Herzens und damit seine Leistungsfähigkeit erhöht.
Camphora (Campher) wirkt vor allem auf die Muskulatur der Blutgefäße. Durch Steigerung der Gefäßspannung regt es den Blutdruck und die Durchblutung, den Kreislauf also insgesamt an und ist daher ein bewährtes Mittel bei niedrigem Blutdruck beziehungsweise Kreislaufschwäche.
Cola (Kolanuss) reguliert den Kreislauf und stabilisiert den Herzrhythmus. Bei Schwächezuständen wirkt es anregend und belebend.
Kalium carbonicum (Pottasche) ist ein wichtiges Herz- und Stärkungsmittel. Es bessert eine mit Schweißausbrüchen und Herzstechen einhergehende Herzmuskelschwäche und wird bei schwachem Kreislauf und körperlichen Erschöpfungszuständen eingesetzt.
Was können Sie sonst noch für Ihre Gesundheit tun
Die Einnahme von Aktivon Hevert Kreislauftropfen stellt eine wirksame und gut verträgliche Therapie bei Kreislaufstörungen und den damit einhergehenden Beschwerden dar. Mit der regelmäßigen Anwendung haben Sie einen wichtigen Schritt für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit getan. Unterstützend können Ihnen folgende Maßnahmen helfen:
Trainieren Sie die Leistungsfähigkeit von Herz und Kreislauf durch regelmäßig ausgeübten Ausdauersport: Radfahren, Schwimmen und Walking sind dazu gut geeignet.
Gerade in der warmen Jahreszeit sollten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.
Falls bei Ihnen Risikofaktoren für eine Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) bestehen (wie zum Beispiel Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte), ist es empfehlenswert, diese soweit wie möglich zu reduzieren bzw. auszuschalten.
Vermeiden Sie körperliche und seelische Anstrengungen, die Ihr Herz und Ihren Kreislauf übermäßig belasten können. Sollten Herzbeschwerden unter Belastung neu auftreten oder sich verschlechtern, lassen Sie die Ursachen umgehend ärztlich abklären.
Sonstige Bestandteile
akut | chronisch | |
---|---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | bis zu 6x täglich 5 Tropfen | 1-3x täglich 5 Tropfen |
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren | nach Anweisung des Arztes |
Aktivon Hevert Kreislauftropfen Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Kreislaufstörungen mit Schwächezuständen. – Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Enthält 63 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Copyright 2022 Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.
Das breite Sortiment von Hevert-Arzneimittel deckt nahezu alle naturheilkundlich relevanten Anwendungsbereiche ab. Der Fokus liegt auf den Bereichen Psyche/Schlaf, Erkältung & Vitamine.
Als naturverbundenes Familienunternehmen setzt sich Hevert-Arzneimittel aktiv für NaturheiIkunde, Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und den verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitern und Gesellschaft ein. Erfahren Sie hier mehr über unser Unternehmen.
Seit Gründung im Jahr 1956 durch Dorothea und Emil Hevert ist Hevert-Arzneimittel ein unabhängiges Familienunternehmen. Nach Leitung durch Dr. Wolfgang Hevert wird das Unternehmen heute in dritter Generation von Marcus und Mathias Hevert geführt.
Gemeinsam natürlich erfolgreich! Verstärken Sie das Team von Hevert-Arzneimittel!
Unser Ziel ist, die besten Kräfte für uns zu gewinnen, ihnen Perspektiven zu eröffnen und uns gemeinsam weiterzuentwickeln. Hierfür wünschen wir uns engagierte Mitarbeiter mit Begeisterungsfähigkeit.
Unsere Standorte sind Nussbaum bei Bad Sobernheim und Berlin.
Wir bieten viele zusätzliche Leistungen und mobile Work.
Bewerben Sie sich!
“
Mit Hevert habe ich einen Arbeitgeber gefunden, der sich für Nachhaltigkeit und die Umwelt einsetzt und mir einen sicheren Arbeitsplatz bietet.
Mitarbeiter von Hevert
“
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen, sich einbringen und gute Leistungen erbringen. Bewerben Sie sich bei uns.
Sarah Hevert und Mathias Hevert
Das Hevert-Magazin rund um Gesundheit und Naturheilkunde kombiniert Informationen aus den verschiedensten Bereichen, wie zum Beispiel ganzheitliches Wohlbefinden, natürliche Heilverfahren, Neues aus der Forschung, Kräuter-Apotheke, Lebenswelten oder natürliches Genießen.
Bestellen Sie Produkte online oder vor Ort in Ihrer Apotheke oder überzeugen Sie sich mit einem Test-Produkt.
Bestellen Sie hier in einer stationären Apotheke Ihrer Wahl.